Biografie
Geboren am 13.09.1983 in Marsberg, entdeckte ich mein musikalisches Talent bereits während meiner Grundschulzeit. Im Alter von neun Jahren begann ich im ortsansässigen Musikverein Tuba zu spielen und durfte dabei mein Können schon früh bei den Leistungsnachweisen für Musiker des Volksmusikerbundes NRW der Niveaustufe D1 (1995) sowie D2 (1996) unter Beweis stellen. Ich schloss beide Prüfungen erfolgreich ab und suchte daraufhin nach neuen Herausforderungen. Seitdem widmete ich mich der Bassgitarre und begann bei einem lokalem Dozenten Unterricht zu nehmen. Als ich nach einiger Zeit merkte, dass dieser mir nicht mehr viel Neues beibringen konnte, wechselte ich zur Modern Music School und erhielt dort 1 1/2 Jahre professionellen Unterricht von Jens Ulrich Handreka.
Nach dem Abschluss der Realschule im Jahr 2000 entschied ich mich zu einer Berufsausbildung als Industriemechaniker. Dazu musste ich meinen Wohnort  wechseln und zunächst den E-Bass – Unterricht unterbrechen. Durch meine Erfahrung und mein Können machte ich mir am neuen Wohnort schnell einen  Namen bei regionalen Musikvereinen und Tanzbands, indem ich regelmäßig als Aushilfe fungierte.
Unzufrieden mit meiner beruflichen Situation und den dadurch bedingten Zukunftsaussichten, beschloss ich bereits während meiner Ausbildung später eine  Laufbahn als Musiker einzuschlagen. Um dieses Ziel erreichen zu können, nahm ich wieder Unterricht bei Jens Ulrich Handreka, der mich erfolgreich auf die  Aufnahmeprüfung am Konservatorium vorbereitete.
Von 2005 bis 2009 studierte ich Bassgitarre an der Popacedemie des Artez Conservatoriums in Enschede (NL). Dort erhielt ich unter Anderem Unterricht von Davy de Wit, Nippy Noya, Rogier van Wegberg, Ruben de Wilde und Danny Sahupala. Dabei konnte ich nicht nur meine Fähigkeiten im Pop-Bereich ausbauen, sondern beschäftigte mich auch mit vielen anderen Stilen, wie z.B. Jazz, Rock, Metal, Funk, Klassik und Gypsy-Swing. Neben meinem Hauptfach spezialisierte ich mich im Studium auf den Bereich Instrumentalpädagogik und Musikökonomie. Ich schloss das Studium mit dem Titel „Bachelor of music“ erfolgreich ab.
Von 2008 bis 2011 spielte ich bei der Classic-Rockband “Bodyguerra” mit der ich im Jahr 2011 auch mein erstes Album veröffentlichte. 2007 gründete ich mit zwei Kommilitonen das Gypsy-Swing-Trio „Triple Trouble Trio“, mit dem ich 2012 das Album “Gypsy Dreams” veröffentlichte. Darüber hinaus spiele ich bei der Cover-Band “Deja Vu” und fungiere regelmäßig als Aushilfe bei anderen Bands und Projekten.
Neben meinen Live-Tätigkeiten bin ich ebenfalls als Dozent für E-Bass, Tuba, Bandcoaching und musikalische Früherziehung tätig. Bereits während meines Studiums spezialisierte ich mich auf den pädagogischen Bereich und entwickelte meine eigenen Lehrpläne, welche ich stetig weiter entwickele. 2013 gründete ich mit Christian Mews die M. & S. Music School GbR und führte bis 2020 gemeinsam mit ihm eine Musikschule in Lippstadt. Ab 2014 engagiere ich mich zudem im Landesverband der freien Musikschulen NRW e.V. und nach dessen Auflösung bis 2023 im Vorstandsteam des Bundesverband der freien Musikschulen.
2015 veröffentlichten wir mit dem Triple Trouble Trio unser zweites Album “Swing Syndicate”. Erstmals steuerte ich unter anderem auch eine Eigenkomposition nur für E-Bass dazu bei.
2017 konnte ich mir einen großen Traum erfüllen und eröffnete nach langer Planungs- und Umbauphase mein eigenes Tonstudio, das “Grassland Studio”.
2019 nahm ich ausgehend aus einer Kooperation meiner Musikschule und der Privaten Sekundarschule Hugo Stern in Rüthen eine Lehrtätigkeit an der Schule im Fach Musik auf. Aus familiären Gründen entschied ich mich 2020 das Angebot der Sekundarschule anzunehmen und mich in Teilzeit als Lehrer an der Schule zu engagieren. Ich übergab daher meine Musikschule in andere Hände und verkleinerte meine freiberufliche Tätigkeit als Instrumentalpädagoge.
Heute bin ich weiterhin als Musiklehrer an der Privaten Sekundarschule Hugo Stern tätig und unterrichte als freiberuflicher Instrumentalpädagoge an zwei Nachmittagen. Darüber hinaus bin ich weiter live und als Producer aktiv.